Menschen laufen auf der festlich beleuchteten Straße Unter den Linden in Berlin bei Nacht
GettyImages totalpics
Partner Offizieller Partner

Weihnachtsmärkte inkl. BAHN + HOTEL zum besten Preis

Suchen Sie nach einer Städtereise

Eine Kombination aus Einzel- und Doppelzimmern erfordert eine separate Buchung.

Zur Anfrage für Gruppenreisen

* Alter bei Reiseantritt Das Alter bei Reiseantritt ist erforderlich.

* Angabe erforderlich

Buchen in nur 3 Minuten

Ihre Vorteile

  • Sichere Buchung

    in nur 3 Minuten

  • Weihnachtsmarktreisen

    zum Bestpreis

  • Umweltfreundlich

    mit der Deutschen Bahn

  • Übernachtungen

    in Top-Hotels

  • Bestplätze

    inkl. Sitzplatzreservierung

Dresdner Striezelmarkt im Winter bei Schnee
Getty Images Kirill Rudenko

Mit BAHNHIT.DE zu den Top-Weihnachtsmärkten in Deutschland und Europa

Getty Images Kirill Rudenko

Das schönste an der Vorweihnachtszeit sind für viele die deutschen Weihnachtsmärkte. Aber welches sind eigentlich die schönsten Weihnachtsmärkte, die man sich nicht entgehen lassen darf? Tatsächlich gibt es nicht nur in Deutschland wunderschöne Weihnachtsmärkte, die in einem die Vorfreude auf die Feiertage wecken. Wir haben unsere Top 10 Weihnachtsmärkte ausgesucht, die man wunderbar auf einer Städtereise mit BAHNHIT.DE entdecken kann.

So bewerten unsere Kunden ihr Buchungserlebnis auf BAHNHIT.DE

Geprüfte Trusted Shops Bewertungen

Lichter des Weihnachtsmarktes am Rathaus in Hamburg bei Nacht
GettyImages, Stuart Franklin
Unsere Top 10 Weihnachtsmärkte

Weißer Zauber am Jungfernstieg

GettyImages, Stuart Franklin

Für uns gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten der Weiße Zauber am Jungfernstieg in Hamburg. Hamburgs Prachtboulevard wird jedes Jahr zu einem kleinen Weihnachtsmärchenland. Weihnachtliche Lichtinszenierungen verzaubern Besucher aus der ganzen Welt, Poffertjes-Stände ziehen Zuckermäuler an ihre Theken, ein leckerer Punsch, ein Glühwein oder eine Feuerzangenbowle wärmen die Seele und verschiedene schöne Stände laden zum Stöbern ein. 

Natürlich kommt auch der Nikolaus vorbei. Er wartet jetzt schon darauf, die Gedichte und Lieder der Kinder zu hören und kleine Leckereien an diese zu verteilen. Nicht weniger freut sich die Eisprinzessin des Weißen Zaubers auf die leuchtenden Augen der Kinder.


Termin 2025: 24. November bis 23. Dezember

Weihnachtsmarkt in Nürnberg bei Nacht
GettyImages Juergen Sack

Nürnberger Christkindlesmarkt

GettyImages Juergen Sack

Auf Platz zwei der schönsten Weihnachtsmärkte ist der Christkindlesmarkt in Nürnberg. Die rot-weißen Buden dieses traditionellen Weihnachtsmarktes locken jährlich viele neugierige und vorfreudige Besucher an. Er gehört zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands, erste Belege gab es bereits im 17. Jahrhundert. Nun wird der Nürnberger Christkindlesmarkt jedes Jahr vom Christkind mit einem feierlichen Prolog eröffnet.

Auf dem Weg entlang der rot-weißen Dächer und funkelnden Lichtern gibt es vieles zu entdecken: Handgearbeiteter Weihnachtsschmuck, Spielzeug, Dekoration und natürlich dürfen auch der Punsch, Glühwein und leckeres Essen nicht fehlen. Wenn Sie mit kleinen Weihnachtsfans unterwegs sind, können Sie auch die Weihnachtsstadt für Kinder und das Sternenhaus besuchen.

Termin 2025: 28. November bis 24. Dezember

Weihnachtsmarkt auf dem Münchner Marienplatz
Getty Images Chalabala

Münchener Christkindlmarkt

Getty Images Chalabala

Auch der Münchener Christkindlmarkt ist ein Weihnachtsmarkt mit Tradition und darf auf der Liste der schönsten Weihnachtsmärkte wohl nicht fehlen. Jedes Jahr wird er vor der beeindruckenden Kulisse des Rathauses am Marienplatz aufgebaut. Der Münchener Christkindlmarkt ist ein Stück lebendiges Brauchtum.

Zu den Highlights des Münchener Christkindlmarkts gehört der Christbaum am Marienplatz und der Kripperlmarkt am Alten Peter. Auf dem Kripperlmarkt kann man alles finden, was man braucht, um seine Krippe zu dekorieren. Auch Sammlerstücke und Raritäten für eine außergewöhnliche Krippe können hier entdeckt werden. Wer ein bisschen mehr über den Christkindlmarkt und die traditionellen Bräuche erfahren möchte, kann an den Himmlischen Führungen teilnehmen.

Termin 2025: 24. November bis 24. Dezember

Eingang zum Weihnachtsmarkt am Gendarmenmarkt Berlin mit festlicher Beleuchtung in der Dämmerung
GettyImages TravelpixLtd

WeihnachtsZauber Berlin Gendarmenmarkt

GettyImages TravelpixLtd

Bekannt ist der WeihnachtsZauber am Gendarmenmarkt unter anderem für Handwerkskünste – Holzschnitzer, Kammmacher, Schneider präsentieren ihre kleinen Wunder im großen Kunsthandwerkerzelt. Schauen Sie dabei zu, wie Kunsthandwerk entsteht. Auch Grafiker, Fotografen und Maler teilen ihre Kunst auf dem Markt. Darüber hinaus dürfen natürlich auch beliebte klassische Stände nicht fehlen. Egal, ob Weihnachtsschmuck, Seifen oder Spielzeug, es gibt einiges zu entdecken. Der Duft nach Glühwein und gebrannten Mandeln macht den Zauber perfekt.In beheizten Zelten können Sie feinste Gourmetkost speisen.

Termin 2025: 24. November bis 31. Dezember

Großer Weihnachtsbaum mit Lichtern auf dem Dortmunder Weihnachtsmarkt, umgeben von Ständen.
GettyImages HenrykSadura

Dortmunder Weihnachtsmarkt

GettyImages HenrykSadura

Der Dortmunder Weihnachtsmarkt bzw. die Dortmunder Weihnachtsstadt zählt zu den schönsten und größten Weihnachtsmärkten Deutschlands und durfte auch auf unserer Liste nicht fehlen. Hier gibt es nahezu alles, was das Weihnachtsherz begehrt. Besonders beeindruckend ist der Dortmunder Weihnachtsbaum, dessen Aufbau ganze 4 Wochen in Anspruch nimmt. Schließlich leuchtet er dann über den Ständen des Dortmunder Weihnachtsmarktes mit über 40.000 Lämpchen und wunderschöner Dekoration.

Die Dortmunder Weihnachtsstadt ist auf verschiedene Plätze und Straßen verteilt und lädt zu ausgiebigem Weihnachtsbummeln ein. Darüber hinaus bietet die Dortmunder Weihnachtsstadt Programm für die ganze Familie.

Termin 2025: 20. November bis 30. Dezember

Blick auf den Dresdner Striezelmarkt von oben
Getty Images Juergen Sack

Dresdner Striezelmarkt

Getty Images Juergen Sack

Mit einem täglich weihnachtlichen Kulturprogramm für Groß und Klein wird auf dem Dresdner Striezelmarkt viel geboten. Er gehört zu den traditionsreichsten Weihnachtsmärkten Deutschlands und ist auch über Deutschlands Grenzen hinaus bekannt.

Zwischen den mit Liebe zum Detail geschmückten Hütten auf dem Altmarkt treffen sich jedes Jahr Menschen jeden Alters, um gemeinsam die Vorweihnachtszeit zu genießen. Entdecken Sie die 14,61 Meter hohe erzgebirgische Stufenpyramide, einen begehbaren Schwibbogen und viele regionale Besonderheiten wie Erzgebirgische Holzkunst und Herrnhuter Sterne. Auch Töpferwaren aus Sachsen gehören zum jährlichen Angebot des Striezelmarktes. Nicht zu vergessen sind natürlich die vielen Leckereien, die es zu probieren gilt. Insbesondere ein Stückchen Dresdner Christstollen darf man sich nicht entgehen lassen.

Termin 2025: 26. November bis 24. Dezember

Weihnachtsmarkt in Lübeck mit beleuchteten Ständen und historischen Gebäuden im Hintergrund
GettyImages_FGM

Lübecker Weihnachtsmarkt

GettyImages_FGM

Die kleine Stadt Lübeck erstrahlt in der Vorweihnachtszeit in vollem Glanz der vielen Tausend Lichter des Lübecker Weihnachtsmarktes. Die historischen Gebäude der Stadt bieten eine wunderbare Kulisse für die vielen Stände und Buden. Der klassische Lübecker Weihnachtsmarkt findet auf dem Markt und der Breite Straße statt. Rund um das Lübecker Rathaus herrscht hier im November und Dezember freudiger Weihnachtstrubel.

Darüber hinaus gibt es viele andere Weihnachtswelten in Lübeck zu entdecken. Dazu gehören vor allem auch die verschiedenen Kunsthandwerkermärkte und das Weihnachtwunderland rund um das Europäische Hansemuseum. Hier findet auf einer Weihnachtsbühne ein buntes Programm statt.  

Termin 2025: 24. November bis 24. Dezember

Der festlich erleuchtete Weihnachtsbaum auf dem Markusplatz in Venedig bei Nacht. Der Baum ist mit Lichtern geschmückt und trägt einen leuchtenden Stern auf der Spitze, im Hintergrund sind historische Fassaden und weihnachtliche Stimmung zu erkennen.
GettyImages, Rimbalzino

Weihnachtsmärkte in Venedig

GettyImages, Rimbalzino

Oder wie wäre es mit einem Weihnachtsmarkt im Ausland? Beispielsweise vor der wunderschönen Kulisse der venezianischen Straßenzüge. In Venedig gibt es verschiedene Weihnachtsmärkte, auf denen Sie natürlich auch venezianische Spezialitäten wie Kunststücke aus Murano Glas entdecken können.

Besuchen Sie zum Beispiel den Weihnachtsmarkt auf dem Campo Santo Stefano, wo Sie vor allem in Italien produzierte Waren entdecken können. Mitten im Zentrum befindet sich auch ein Weihnachtsmarkt auf dem Campo San Polo, wo es normalerweise auch eine Schlittschuhbahn gibt. Für weihnachtliche Leckereien können Sie zum Beispiel den Markt auf dem Campo San Vidal besuchen. Eine Besonderheit zur Weihnachtszeit in Venedig sind die vielen Weihnachtskrippen, die an vielen Orten in der Stadt, beispielsweise in Schaufenstern, aufgebaut und mit liebevollen Details eingerichtet werden.   

Termin 2025: Die Weihnachtsmärkte in Venedig öffnen normalerweise im Dezember

Weihnachtsmarkt in Wien vor dem festlich beleuchteten Rathaus.
GettyImages sborisov

Wiener Weihnachtstraum

GettyImages sborisov

In Österreich kann man die Vorweihnachtszeit ebenfalls ausgiebig genießen. Zuletzt möchten wir daher auf unsere Liste der schönsten Weihnachtsmärkte den Wiener Weihnachtstraum aufnehmen.

Die märchenhafte Weihnachtswelt am Rathausplatz lädt mit rund 150 Ständen zum Genießen und Staunen ein. Vom festlichen Eingangstor mit Adventskerzen über den Weihnachtsbaum auf dem Rathausplatz bis hin zum Riesenrad gibt es einiges zu entdecken. Besuchen Sie auch den Krippenpfad, auf dem Sie verschiedene handgefertigte Krippen entdecken können. Schauen Sie auch bei der Hütte 141 vorbei, denn diese wird jedes Jahr einer oder mehreren karitativen Organisationen kostenfrei zur Verfügung gestellt.

Termin 2025: 14. November bis 23. Dezember
 

Kostenlose Reiseberatung

BAHNHIT.DE Service

Sollten Sie eine Beratung wünschen oder Fragen zu unseren Reiseangeboten haben, steht Ihnen Ihr persönlicher BAHNHIT.DE-Reiseberater an jedem Tag der Woche zur Verfügung.

  • Individuelle & persönliche Reiseberatung
  • Exklusive & attraktive Reiseangebote
  • Kostenloser & unverbindlicher Reiseservice

Deutsches Festnetz, keine Extragebühren 

Montag bis Sonntag, 09:00 – 18:00 Uhr 

Frau am Telefon in einem Service Center
GettyImages