Barrierefreiheitserklärung für BAHNHIT.DE
Barrierefreiheit ist uns wichtig. Wir bemühen uns, unsere Website und digitalen Angebote so zu gestalten, dass sie für möglichst viele Menschen zugänglich sind – unabhängig von körperlichen oder technischen Voraussetzungen.
Unser Ziel ist es, die Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) sowie die Empfehlungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.1), Stufe AA, umzusetzen. Wir arbeiten kontinuierlich daran, bestehende Barrieren zu reduzieren und die Nutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern.
Wie barrierefrei ist das Angebot?
Diese Erklärung basiert auf einer im November 2025 durchgeführten Selbstbewertung im Rahmen der Überarbeitung der Website. Derzeit ist die Website www.bahnhit.de teilweise mit den Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Konformitätsstufe AA, vereinbar.
Die Barrierefreiheit der Website wird fortlaufend überprüft und weiter verbessert. Einzelne Bereiche – insbesondere die Buchungsstrecke sowie eingebundene multimediale Inhalte – entsprechen noch nicht vollständig den geltenden Anforderungen.
Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren im Rahmen unserer technischen und organisatorischen Möglichkeiten schrittweise zu beseitigen, um ein möglichst barrierefreies Nutzungserlebnis zu gewährleisten.
Welche Bereiche sind nicht barrierefrei?
Bekannte Barrieren:
- Bedienbarkeit: Die Buchungsstrecke ist derzeit nur eingeschränkt per Tastatur bedienbar, und die Beschriftungen einiger Formularelemente sind noch nicht vollständig für Screenreader optimiert. Eingebundene Kartenanwendungen sind nur eingeschränkt barrierefrei nutzbar.
- Wahrnehmbarkeit: Eingebundene Videos enthalten teilweise keine Untertitel oder Audiodeskriptionen. Einige grafische Elemente weisen noch unzureichende Farbkontraste auf. Bilder, die aus dem Buchungssystem TOMAS übernommen werden (insbesondere Hotel- und Pauschalangebotsbilder), verfügen derzeit noch nicht über Alternativtexte.
- Robustheit: PDF-Dokumente sind teilweise noch nicht barrierefrei.
Wir planen, diese Punkte im Zuge laufender technischer Weiterentwicklungen zu verbessern.
Wie können Sie uns Barrieren melden?
Sollten Sie auf unserer Website auf Barrieren stoßen oder Anregungen zur Verbesserung der Barrierefreiheit haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Bitte teilen Sie uns möglichst genau mit, auf welcher Seite oder an welcher Stelle Sie auf ein Problem gestoßen sind und welche Unterstützung Sie benötigen.
Sie erreichen uns unter:
E-Mail: info@bahnhit.de
Postanschrift:
Stadt und Land Reisen GmbH – BAHNHIT.DE
Schönebergerstr. 15
10963 Berlin
Was können Sie tun, wenn Sie mit unserer Antwort nicht zufrieden sind?
Wenn Sie der Ansicht sind, dass Ihre Anfrage zur Barrierefreiheit nicht zufriedenstellend beantwortet wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz wenden.
Die Schlichtungsstelle unterstützt dabei, Konflikte außergerichtlich zu klären, die im Zusammenhang mit der Barrierefreiheit öffentlicher Stellen oder bestimmter Dienste stehen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenfrei.
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG)
Bundesministerium für Arbeit und Soziales
Mauerstraße 53, 10117 Berlin
Weitere Informationen finden Sie auf der Website der Schlichtungsstelle:
Auf der Website der Schlichtungsstelle finden Sie weitere Informationen zum Verfahren und zur Antragstellung.
Wie sind unsere Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) gestaltet?
Die Allgemeinen Reisebedingungen (ARB) sollen rechtlich eindeutig sein und gleichzeitig gut verständlich bleiben. Sie dienen dazu, die Interessen aller Vertragsparteien zu wahren.
Das Gesetz verlangt außerdem, dass diese Bedingungen klar und transparent formuliert sind. Deshalb achten wir darauf, dass unsere ARB auch von Personen ohne juristische Vorkenntnisse und von Menschen mit Einschränkungen nachvollzogen werden können.
Wann wurde die Erklärung zur Barrierefreiheit erstellt bzw. aktualisiert?
Diese Erklärung wurde am 24.11.2025 erstellt bzw. zuletzt überarbeitet.