Dresden | Kult(ur)stadt an der Elbe
Willkommen in Dresden
Die malerische Landeshauptstadt ist bekannt für Kunst und Kultur. In der Altstadt finden Sie auf kürzester Entfernung die wichtigsten Sehenswürdigkeiten - ein Gebäude schöner als das andere.
Die beliebtesten Ziele von Dresden besuchen Sie bei Ihrer ersten Reise in die Stadt: Hier dürfen der Zwinger mit seinem wunderschönen Garten und der Gemäldegalerie Alte Meister, die Frauenkirche auf dem Neumarkt, die Semperoper und das Residenzschloss mit dem Fürstenzug auf keinen Fall fehlen. Diese wunderschönen Bauten erkunden Sie am besten in Ruhe bei einem Stadtrundgang zu Fuß. Der goldene Reiter ist wohl das bekannteste Denkmal der Stadt Dresden. Er schaut in Richtung Innere Neustadt und glänzt besonders schön in der Abendsonne.
Aber auch ein weiterer Besuch von Dresden lohnt sich, wenn Sie die Klassiker bereits kennen, denn es gibt noch so viel mehr zu entdecken:
Schlösserfahrt auf der Elbe
Besonders im Sommer bei herrlichem Wetter macht es Spaß, Dresden und Umgebung zu erkunden. Zu empfehlen ist dann eine Schlösserfahrt auf der Elbe, die in der Dresdner Altstadt startet. Auf der Route entdecken Sie die drei historischen Elbschlösser – Schloss Albrechtsberg, Lingnerschloss und Schloss Eckberg, die innerhalb von 11 Jahren auf einem Weinberg errichtet wurden. Das Highlight der Tour ist aber das Schloss Pillnitz, das als eines der bedeutendsten chinoisen Schlossanlagen in Europa gilt. Auf Ihrer Tour passieren Sie auch die „Blaues Wunder“ genannte Loschwitzer Brücke. Sie verbindet das Villenviertel Loschwitz und Blasewitz. Wieder auf festem Boden flanieren Sie auf dem „Balkon Europas“, der Brühlschen Terrasse. Bringen Sie ein Picknick mit und genießen Sie einen romantischen Sonnenuntergang.
Die szenige Neustadt
Am nächsten Tag erkunden Sie die szenige Neustadt. Hier finden Sie die kreativen Kunsthofpassagen in der Görlitzer Straße. Tauchen Sie ein in einen Platz voller Zauber und Fantasie, der von der Architektin Heike Böttcher gestaltet wurde. Die vielen kleinen Höfe sind in verschiedene Themen geteilt. So gibt es zum Beispiel den „Hof des Lichts“ oder „den Hof der Fabelwesen“. Bei einem Bummel in dieser außergewöhnlichen Location finden Sie sicher ein einmaliges Souvenir!
Zur Stärkung empfiehlt sich eine leckere sächsische Eierschecke in der Sonne und dazu ein „Schälchen Heeßn“ (Tasse Kaffee). Was viele nicht wissen – der bekannte Kaffeefilter wurde 1908 von der Hausfrau Melitta Bentz in Dresden erfunden.
Als perfekten Abschluss des Tages sollten Sie in den lauen Sommernächten vom 27.06. bis 25.08.2019 bei Deutschlands größten Freilichtkino-Festival einen Film in historischer Kulisse anschauen. Das Programm reicht von Klassikern bis zu aktuellen Filmen.