Unsere Sehenswürdigkeiten-Tipps|Neustadt an der Weinstraße
Hambacher Schloss
Das Hambacher Schloss ist wunderschön gelegen und spielt eine wichtige Rolle in der deutschen Geschichte. Es wird auch die Wiege der deutschen Demokratie genannt, denn am 27. Mai 1832 kamen hier über 20.000 Menschen zusammen und feierten das Hambacher Fest, auf dem Redner und Teilnehmer öffentlich freiheitliche und demokratische Forderungen machten. Sie zierten das Schloss mit einer schwarz-rot-goldenen Flagge, ein Brauch, der bis heute gepflegt wird. Man kann den Besuch des Schlosses mit einer angenehmen Wanderung von Neustadt aus verbinden oder man steigt in den Bus, der auf den Schlossberg hinauffährt. Dort kann man dann an Führungen teilnehmen, die Ausstellung betrachten, sich im Restaurant „1832“ stärken oder einfach die atemberaubende Aussicht genießen.
Natur genießen
Direkt am Pfälzerwald gelegen hat man in Neustadt viele Möglichkeiten etwas im Grünen zu unternehmen. Es gibt eine Vielzahl an Wanderwegen. Wie wäre es z.B. mit einer Wanderung auf dem Sonnenweg zur Wolfsburg Ruine oder zu einer der vielen Hütten, um sich dort ausgiebig für den Rückweg zu stärken? Oder darf es sogar auf den höchsten Berg des Pfälzerwalds, den Kalmit, gehen? Wer lieber gemütlich spazieren gehen möchte, der ist im Kurpfalz-Park an der richtigen Stelle. Das ist ein Park, der einerseits einen Wildpark mit Rehen, Wölfen und Greifvögeln und einen Waldlehrpfad beheimatet. Andererseits zwei Rodelbahnen, Tretboote, einen Schwebesessellift und noch viele weitere Attraktionen zu bieten hat. Ein wahres Paradies für Groß und Klein.
Das Weinlesefest – zweitgrößtes Weinfest der Welt
Das bekannteste Fest Neustadts ist das bedeutende Weinlesefest. Ein Highlight dieses Fests ist der größte Winzerfestumzug der Welt; bis zu 150 Wagen ziehen an tausenden Zuschauern vorbei und präsentieren unter anderem die neue Weinkönigin. Während der Festtage wird der „Neue“ Wein getrunken und die „Haiselscher“, also die kleinen Weinstuben, besucht. Am Ende des Festes ist ein weiteres Highlight, das Höhenfeuerwerk.
Die Stadt Neustadt an der Weinstraße
In Neustadt beeindruckt die Besucher vor allem die zauberhafte Altstadt mit dem Marktplatz als Herzstück. Um ihn herum stehen das seit 1838 genutzte Rathaus, die gotische Stiftskirche mit ihren zwei unterschiedlichen Türmen, die Vizedomei und weitere historische Gebäude. Die Hauptstraße führt direkt vom Bahnhof in die schönsten Ecken der Altstadt. Die gassenähnliche Straße gesäumt von schönen Fachwerkhäuser ist perfekt zum Bummeln oder Shoppen. Außerdem ist noch der einzigartige Elwetritsche-Brunnen zu erwähnen. In der Pfalz gibt es das Fabeltier „Elwetritsch“, das ein Mix aus Huhn, Ente, Gans, Kobold und Elfe ist, für das man sogar einen Jagdschein machen kann. Auf dem Brunnen sind diese Wesen als bronzene Figuren dargestellt und ein echter Hingucker in Neustadt.
Eisenbahnmuseum und Museumsbahn Kuckucksbähnel
Im Lokschuppen der ehemaligen Pfalzbahn befindet sich das Eisenbahnmuseum. Hier sind u.a. die letzten beiden originalen Dampflokomotiven der Pfalzbahn, sowie Fahrzeuge aus der Zeit der Deutschen Reichsbahn ausgestellt. Besonders eindrucksvoll ist die Fahrt mit der Museumsbahn, der sogenannten Kuckucksbähnel, die von einer Dampflokomotive gezogen wird. Gestartet wird am Bahnhof in Neustadt mit dem Ziel Elmstein, einem Dorf mitten im Pfälzerwald.