4. TAG, MONTAG, 07.07.2025: „WILDES BERLIN“
Heute erkunden Sie die Flora und Fauna der Hauptstadt. Mit der „Kaiser Friedrich“, dem ältesten und charmantesten Fahrgastschiff Berlins, schippern Sie auf den Berliner Gewässern in Richtung Müggelsee und erfahren bei einer Lesung aus dem Buch „Berliner Inseln“ von Lorenz Maroldt Wissens- und Staunenswertes über die zahlreichen Berliner Gewässer und ihre tierischen Bewohner. Mit an Bord ist Derk Ehlert, der Wildtierexperte des Senats. Nach einem delikaten Mittagessen gemeinsam am Historischen Hafen an der Fischerinsel, wo die Stadt Berlin ihren Ursprung hat, haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen. Schlendern Sie am Ufer der Spree entlang, genießen Sie einen Kaffee in einem der zahlreichen Restaurants oder stürzen Sie sich ins Getümmel der Metropole. Der letzte Programmpunkt des Tages wird erneut spannend und sehr exklusiv: Nach dem Abendessen in einem urigen Berliner Restaurant spazieren Sie zum Museum für Naturkunde. Dieses wird extra für Sie geöffnet – und Sie werden vom Botaniker und Generaldirektor des Museums, Prof. Johannes Vogel, persönlich empfangen. Sie sind also ähnlich filmreif „Nachts im Museum“ und bestaunen mit dem Direktor und Lorenz Maroldt auf unterhaltsame Weise, ganz ohne Publikum und mit persönlichen Geschichten faszinierende Exponate. Mit dabei sind ausgewählte Objekte wie der über 13 Meter hohe Giraffatitan, der Archaeopteryx, T.Rex Tristan Otto sowie die beeindruckende Wand der biologischen Vielfalt. Ein weiterer Höhepunkt der Führung ist der Besuch des Ostflügels mit seinen begehbaren Forschungssammlungen für Alkoholpräparate.