Lesreise Tagesspiegel HeroImage Reiseverlauf, © visitBerlin, Mo Wüstenhagen

Tagesspiegel-Reise - Berlin hinter den Kulissen

1. TAG, FREITAG, 04.07.2025: ANREISE UND WILLKOMMENS-ABENDESSEN

Nach Ihrer bequemen Anreise nach Berlin in der 1. Klasse der Deutschen Bahn beziehen Sie Ihre eleganten Hotelzimmer im 5*-Palace Hotel, zentral gelegen nahe dem Berliner Zoo. Es erwartet Sie ein stilvoller Sektempfang in der Lobby, bei dem Sie Ihre Gruppe und Reisebegleiter kennenlernen. Am Abend empfängt Sie Lorenz Maroldt, Herausgeber und Autor des „Tagesspiegels“, persönlich in einem besonderen Restaurant. Bei einer Berlin-Lesung mit anschließendem Abendessen erleben Sie einen ersten exklusiven Einblick in die Hauptstadt – unterhaltsam, pointiert und nah an der Berliner Gegenwart. Lassen Sie den Abend in geselliger Runde ausklingen und freuen Sie sich auf eine Reise voller überraschender Begegnungen und spannender Entdeckungen.

2. TAG, SAMSTAG, 05.07.2025: „WIR STEIGEN DER POLITIK AUFS DACH“

Nach dem reichhaltigen Frühstück lädt Sie ein versierter Guide zu einem politischen Stadtspaziergang durch das Herz Berlins ein. Sie sehen u.a. das alte Regierungsviertel an der Wilhelmstraße, das Berliner Abgeordnetenhaus und viele andere historisch bedeutsame Bauwerke. Die Führung durch das Regierungsviertel endet mit dem Besuch des Reichstagsgebäudes (inkl. Plenarsaal) und dem Dach mit der besonderen Kuppel. Hier hält das Dachgartenrestaurant Käfer ein exklusives 3-Gänge-Menü für Sie bereit. Nach einem kurzen Spaziergang erhalten Sie eine exklusive Führung im Kanzleramt. Sollte es an dem Tag zu einer politischen Veranstaltung des Kanzlers kommen, können wir das Kanzleramt leider nicht betreten, in diesem Fall nutzen Sie den Nachmittag für eigene Entdeckungen. Am Abend sind Sie in dem nur für Sie geöffneten Restaurant der berühmten James-Simon-Galerie zu Gast und genießen den schönen Ausblick sowie exklusive Tischgespräche mit dem ein oder anderen prominenten Berlin-Insider. Seien Sie gespannt!

3. TAG, SONNTAG, 06.07.2025: TEMPELHOF UND STACHELSCHWEINE

Der Tag beginnt nach dem Frühstück mit dem Besuch des ehemaligen Flughafens Berlin-Tempelhof. Dieser war einer von drei Verkehrsflughäfen in Berlin und wurde vor allem durch die Luftbrücke 1948/1949 bekannt, bei der die Westalliierten infolge der russischen Blockade den Westteil Berlins aus der Luft versorgten. Nach der Schließung im Jahr 2008 ist das ehemalige Flughafenfeld heute ein beliebter Ort für Freizeitaktivitäten und Veranstaltungen. Sie besuchen heute den Tower und die Dachterrasse und ergründen später bei einer Führung die Geheimnisse dieser „Verborgenen Orte“. Ein Mittagsimbiss beschließt Ihren Aufenthalt an diesem geschichtsträchtigen Ort. Der Nachmittag ist Ihrer Neugier überlassen. Nehmen Sie sich zum Beispiel Zeit für einen Spaziergang entlang des eleganten Kurfürstendamms. Er ist unbestritten das Herzstück der City West und hier finden Sie auch zahlreiche Gelegenheiten zum Abendessen. Er ist unbestritten das Herzstück der City West und hier finden Sie auch zahlreiche Gelegenheiten für einen frühen Abendsnack, denn um 19 Uhr steht ein weiterer Höhepunkt der Reise auf dem Programm: Erleben Sie die Live-Show „Checkpoint“ – die Berlin-Revue im legendären Kabarett-Theater „Die Stachelschweine“. Egal ob Verkehrs- oder Behördenchaos, Wohnungswahnsinn oder die kleinen schönen Geschichten dieser Stadt – das Checkpoint-Team rund um Tagesspiegel-Herausgeber Lorenz Maroldt nimmt Sie mit auf eine Reise durch die einmaligen Berliner Alltagsfreuden. Es wird geredet, musiziert (die Checkpoint-Band präsentiert ihre eigenen Songs) und gespielt (natürlich mit Ihnen!). Nach zweieinhalb Stunden haben Sie garantiert viel gelacht – und ganz nebenbei eine Menge über die beste Stadt der Welt gelernt. Fest steht, und wir neigen selten zu Übertreibungen: Diese Show ist ein Original. Ein Muss für Berlinkenner und alle, die es werden wollen.

4. TAG, MONTAG, 07.07.2025: „WILDES BERLIN“

Heute erkunden Sie die Flora und Fauna der Hauptstadt. Mit der „Kaiser Friedrich“, dem ältesten und charmantesten Fahrgastschiff Berlins, schippern Sie auf den Berliner Gewässern in Richtung Müggelsee und erfahren bei einer Lesung aus dem Buch „Berliner Inseln“ von Lorenz Maroldt Wissens- und Staunenswertes über die zahlreichen Berliner Gewässer und ihre tierischen Bewohner. Mit an Bord ist Derk Ehlert, der Wildtierexperte des Senats. Nach einem delikaten Mittagessen gemeinsam am Historischen Hafen an der Fischerinsel, wo die Stadt Berlin ihren Ursprung hat, haben Sie Zeit für eigene Unternehmungen. Schlendern Sie am Ufer der Spree entlang, genießen Sie einen Kaffee in einem der zahlreichen Restaurants oder stürzen Sie sich ins Getümmel der Metropole. Der letzte Programmpunkt des Tages wird erneut spannend und sehr exklusiv: Nach dem Abendessen in einem urigen Berliner Restaurant spazieren Sie zum Museum für Naturkunde. Dieses wird extra für Sie geöffnet – und Sie werden vom Botaniker und Generaldirektor des Museums, Prof. Johannes Vogel, persönlich empfangen. Sie sind also ähnlich filmreif „Nachts im Museum“ und bestaunen mit dem Direktor und Lorenz Maroldt auf unterhaltsame Weise, ganz ohne Publikum und mit persönlichen Geschichten faszinierende Exponate. Mit dabei sind ausgewählte Objekte wie der über 13 Meter hohe Giraffatitan, der Archaeopteryx, T.Rex Tristan Otto sowie die beeindruckende Wand der biologischen Vielfalt. Ein weiterer Höhepunkt der Führung ist der Besuch des Ostflügels mit seinen begehbaren Forschungssammlungen für Alkoholpräparate.

5. TAG, DIENSTAG, 08.07.2025: BESUCH BEIM „TAGESSPIEGEL“ UND EINE EXCLUSIVE AUSSTELLUNGSFÜHRUNG

Nach dem Frühstück checken Sie in Ihrem schönen 5*-Hotel aus und besuchen am Morgen den Verlag „Der Tagesspiegel“. Hier begrüßt Sie die Chefredaktion zu einem persönlichen Gespräch und zur Redaktionskonferenz. Erleben Sie die Dynamik des modernen Verlagshauses live vor Ort! Zudem steht Ihnen ein eingeladener Gast aus der Bundespolitik bei einem halbstündigen Gespräch Rede und Antwort. Im Anschluss spazieren Sie gemeinsam zum nahegelegenen Gropius Bau, einem der bedeutendsten Museumsbauten Deutschland. Hier sind Sie zu einer Führung eingeladen – das Museum öffnet exklusiv für Sie. Während dieser Führung haben Sie die Möglichkeit, tiefere Einblicke in die aktuelle Ausstellung „Yoko Ono: MUSIC OF THE MIND“ zu erhalten. Im ersten Obergeschoss und Lichthof des Gropius Bau vereint die Ausstellung mehr als 200 Arbeiten aus sieben Jahrzehnten und beleuchtet Onos radikalen Ansatz in Bezug auf Sprache, Kunst und Partizipation, der bis in die Gegenwart hineinwirkt. Nach dem Besuch im Gropius Bau verabschieden Sie sich von Lorenz Maroldt und dem Tagesspiegel und treten Ihre individuelle Rückreise an.

Palace Hotel ***** / BerlinUnterbringung

Das Hotel Palace empfängt Sie mitten in der City West, gegenüber dem Berliner Zoo, nur 4 wenige Gehminuten von der Gedächtniskirche und der Einkaufsmeile Kurfürstendamm entfernt. Auch das berühmte Kaufhaus KaDeWe ist bequem fußläufig erreichbar. Die eleganten Zimmer sind schallisoliert, im klassisch modernen Stil eingerichtet und verfügen über TV, Telefon, Safe, Minibar (kostenpflichtig), Schreibtisch, Klimaanlage, Haartrockner und kostenloses WLAN. Das Hotel bietet einen kostenlosen Pool mit Whirlpool, ein modernes Fitnesscenter und ein Spa. Im Frühstücksrestaurant The Food Court erwartet Sie täglich eine große Vielfalt am Büfett oder an der Live-Cooking-Station. Weitere kulinarische Köstlichkeiten erwarten Sie in der Lobby, der Bar House of Gin und im Restaurant beef 45. Zum Bahnhof Zoologischer Garten benötigen Sie nur 5 Gehminuten. Weitere Informationen unter: https://palace.de/startseite

Eine ganz besondere Reise nach Berlin

Buchen Sie jetzt Ihre Tagesspiegel-Reise nach Berlin und erleben Sie einzigartige Erlebnisse in der Hauptstadt.