Bitte wählen Sie Ihre Reisedaten!
Um Ihnen direkt die besten Angebote zu zeigen!
Bitte wählen Sie dafür Ihren Abfahrtsbahnhof und das gewünschte Reisedatum aus.
Um Ihnen direkt die besten Angebote zu zeigen!
Bitte wählen Sie dafür Ihren Abfahrtsbahnhof und das gewünschte Reisedatum aus.
Am Rande des idyllischen Alpenortes Lenggries liegt die Jugendherberge Lenggries – ein idealer Ort für erlebnisreiche und pädagogisch wertvolle Klassenfahrten. Umgeben von Bergen, Wiesen und der Isar bietet sie beste Voraussetzungen für Naturerlebnisse, Sport, Gemeinschaft und spannende Lernprojekte. Die Jugendherberge liegt ruhig, aber gut erreichbar am südlichen Ortsrand von Lenggries – nur etwa 10 Minuten zu Fuß vom Bahnhof entfernt. Direkt vor der Tür beginnt die bayerische Bergwelt: Wanderwege, Naturlehrpfade und Outdoor-Möglichkeiten laden zu Bewegung und Erkundung ein. Auch das Skigebiet Brauneck und das historische Bad Tölz sind nicht weit entfernt – ideal für Tagesausflüge. Die Jugendherberge bietet zahlreiche erlebnispädagogische Programme, die Teamarbeit, Naturerfahrung und soziale Kompetenzen fördern. Alle Programme werden von geschulten Fachkräften betreut.
Für die Übernachtung in Jugendherbergen ist eine Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) erforderlich.
Mitten im Herzen der Stadt, direkt neben dem berühmten Hundertwasserhaus „Grüne Zitadelle“, liegt die Jugendherberge Magdeburg – nur 300 Meter vom Hauptbahnhof entfernt und damit ideal für eine umweltfreundliche und stressfreie Anreise per Bahn. Die moderne Jugendherberge bietet Schulklassen komfortable Zimmer, ein hauseigenes Bistro, Kino, Freizeiträume und viel Platz für gemeinsame Aktivitäten. Von hier aus lassen sich Dom, Kloster Unser Lieben Frauen, zahlreiche Museen, Parks und Spielplätze bequem zu Fuß erkunden. Für Schulklassen gibt es ein breites pädagogisches Programm: Ob kreative Theater-Workshops, Stadtrallyes, Umwelträtsel oder eine Entdeckungstour durch den Elbauenpark mit Zoo und Schmetterlingshaus – Magdeburg bietet eine perfekte Mischung aus Lernen, Abenteuer und Spaß. Auch für Projekt- oder Musikfahrten ist die Jugendherberge bestens ausgestattet – mit 12 Tagungsräumen und moderner Technik, direkt im Stadtzentrum.
Ab dem 1. Halbjahr 2026 bietet die neue Jugendherberge Markkleeberg eine moderne Unterkunft direkt am See – ideal für Schulklassen. Durch die gute Anbindung ist die Anreise mit der Bahn unkompliziert und umweltfreundlich. Die Ausstattung ist auf Klassenfahrten zugeschnitten: gemütliche Mehrbettzimmer, Sport- und Spielbereiche, Grillplatz und eine Cafeteria mit Seeblick. In der Umgebung warten Highlights wie der Kanupark, Klettergarten und Adventure-Golf – perfekt für erlebnisreiche Programmpunkte. Für den Aufenthalt ist eine gültige DJH-Mitgliedschaft erforderlich.
Mitten in der Mecklenburgischen Seenplatte liegt unsere See-Herberge Mirow – direkt am Wasser, mit eigenem Steg und herrlicher Alleinlage. Ideal für Klassenfahrten, die Natur, Bewegung und Gemeinschaft verbinden möchten. Sie übernachten im Haupthaus, in Bungalows oder im gemütlichen Seehaus. Auf dem großen Außengelände finden Ihre Schüler*innen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten: Sportplätze, Tischtennis, Lagerfeuerstelle und Grillplätze. Für echte Outdoor-Erlebnisse steht zusätzlich ein Zeltplatz für bis zu 100 Personen bereit. Direkt nebenan können Kanus geliehen werden – perfekt für Wasseraktivitäten auf dem See. Für das Programm bieten wir flexible Bildungsbausteine mit Schwerpunkten in Wassersport und Outdooraction. Ergänzend lohnen sich Ausflüge ins Müritzeum oder in die Erlebniswelt Leea, die Wissen zu Umwelt und Nachhaltigkeit spannend vermittelt. Für die Übernachtung ist eine Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) erforderlich.
Die Kultur|Jugendherberge München City vereint Geschichte und Moderne in einem einzigartigen Ambiente. Die lichtdurchflutete Lobby begrüßt die Gäste mit einer einladenden Atmosphäre und zeitgemäßen Komfort.
Das Haus besticht durch seine zentrale Lage im Herzen der Stadt, die eine bequeme Erreichbarkeit aller wichtigen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen ermöglicht. Das Haus verfügt über 22 Zimmer, welche speziell barrierefrei und rollstuhlgerecht gestaltet sind, um den Bedürfnissen aller Gäste gerecht zu werden. Auch die Gemeinschaftsräume sind durchweg barrierefrei zugänglich, was den Aufenthalt für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen angenehm und unkompliziert gestaltet.
Für die Übernachtung in Jugendherbergen ist eine Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) erforderlich.
Die Jugendherberge München Park liegt in einer ruhigen, grünen Umgebung im Münchner Stadtteil Sendling, nur wenige Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Die ideale Lage ermöglicht es Gästen, die vielfältigen Sehenswürdigkeiten Münchens bequem zu erkunden, während sie gleichzeitig die entspannte Atmosphäre des Parks genießen können.
Die moderne Unterkunft bietet komfortable Zimmer in verschiedenen Größen, perfekt für Einzelreisende, Gruppen oder Familien. Die Ausstattung umfasst helle Gemeinschaftsräume, eine Terrasse zum Entspannen, kostenfreies WLAN sowie ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, um den Tag energievoll zu starten. Für Aktivitäten und Freizeitgestaltung stehen Spielbereiche, eine Lounge und vielfältige Gemeinschaftsangebote zur Verfügung.
Ob für Schulklassen, Jugendgruppen oder Individualreisende – die Jugendherberge München Park ist der ideale Ort, um neue Freunde zu treffen, die bayerische Kultur zu erleben und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln
Für die Übernachtung in Jugendherbergen ist eine Mitgliedschaft im Deutschen Jugendherbergswerk (DJH) erforderlich.
Inmitten der Burgen- und Weinregion Saale-Unstrut liegt die Domstadt Naumburg – ein ideales Ziel für Schulklassen, die Kultur, Natur und Gemeinschaft erleben wollen. Der berühmte Naumburger Dom (UNESCO-Welterbe), mittelalterliche Bauwerke und die terrassenförmigen Weinberge schaffen eine einmalige Kulisse für eine spannende Zeitreise. Die Jugendherberge Naumburg befindet sich in ruhiger Lage oberhalb der Altstadt, nur rund 2 km vom Bahnhof entfernt – die Anreise mit der Bahn ist also problemlos möglich. Vor Ort erwarten euch moderne Zimmer, ein großes Außengelände mit Beachvolleyballfeld, Bolzplatz und viel Platz für Freizeit und Bewegung. Das Programm für Schulklassen reicht von historischen Stadtführungen und romanischer Architektur über kreative Projekte bis hin zu Naturerlebnissen. Egal ob auf den Spuren von Uta und Ekkehard oder bei einer Entdeckungstour durch die Weinregion – hier wird Geschichte lebendig und die Klassengemeinschaft gestärkt. Auch Musik- und Projektgruppen finden ideale Bedingungen: mit sechs gut ausgestatteten Tagungsräumen, einem E-Piano, Klavier und einer großen Mehrzweckhalle.
Die Jugendherberge Prora auf Rügen verbindet Natur, Geschichte und moderne Freizeitpädagogik. Direkt am Ostseestrand gelegen, übernachten Sie in einem Teil des ehemaligen KdF-Seebades – heute ein lebendiger Lern- und Erlebnisort. Mit Seminarräumen, einer großen Mehrzweckhalle sowie Spiel- und Aufenthaltsbereichen bietet das Haus beste Bedingungen für Klassenfahrten und Projektwochen. Das weitläufige Außengelände mit Beachvolleyball, Skaterplatz, Tischtennis und Grillplätzen lädt zum Aktivsein ein. Direkt am Haus befindet sich zudem eine Surfschule – ideal für Wassersportangebote. Ein Besuch im benachbarten Dokumentationszentrum Prora vertieft die Auseinandersetzung mit NS- und DDR-Geschichte. Ergänzende Bildungsbausteine ermöglichen eine thematisch vielfältige Klassenfahrt – von Umweltbildung bis Teambuilding. Die Anreise erfolgt bequem und umweltfreundlich mit der Bahn. Der Bahnhof Prora liegt in unmittelbarer Nähe – Gruppenreservierungen und Sondertarife organisieren wir gern für Sie. Für größere Gruppen gibt es zusätzlich die Möglichkeit, direkt am Meer zu zelten – mit Verpflegung und Nutzung aller Gemeinschaftsbereiche der Jugendherberge.